Nachhaltigkeitsrating
Stellen Sie Ihre Nachhaltigkeitsleistung unter Beweis
/ UNSER ANGEBOT
EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating
Wir unterstützen Sie beim Rating und auf Ihrem Weg zu einer Verbesserung
Nachhaltigkeitsrating: Was ist das?
Ein Nachhaltigkeitsrating bewertet die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen (ESG) eines Unternehmens anhand objektiver Kriterien. Es ermöglicht eine transparente und vergleichbare Einschätzung der Nachhaltigkeitspraktiken entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Unternehmen nutzen diese Ratings, um ihre Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Das Terra Institute ist offizieller Schulungspartner von EcoVadis und unterstützt Unternehmen beim Verständnis der Methodik und Scorecard, sowie bei der strukturierten und strategischen Umsetzung von Korrekturmaßnahmen.
EcoVadis: Eine kurze Einführung
EcoVadis ist eine der weltweit führenden Plattformen für Nachhaltigkeitsratings und bewertet Unternehmen in vier zentralen Bereichen:
- Umwelt (z. B. Emissionsreduzierung, Ressourcenschonung)
- Arbeits- und Menschenrechte (z. B. faire Arbeitsbedingungen, Arbeitsschutz)
- Ethik (z. B. Korruptionsprävention, faire Geschäftspraktiken)
- Nachhaltige Beschaffung (z. B. Lieferkettenverantwortung, Transparenz)
Die Bewertung basiert auf internationalen Standards wie der Global Reporting Initiative (GRI), dem UN Global Compact und der ISO 26000. Unternehmen erhalten eine Punktzahl von 0 bis 100 sowie ggf. eine Medaille (Bronze, Silber, Gold oder Platin) basierend auf ihrer Nachhaltigkeitsleistung.

Unternehmen, die uns ausgewählt haben:



Nutzen eines EcoVadis–Nachhaltigkeitsratings
Ein EcoVadis-Rating bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen:
- Wettbewerbsvorteil: Unternehmen mit guten Bewertungen haben bessere Chancen bei Ausschreibungen und Geschäftspartnerschaften.
- Transparenz und Glaubwürdigkeit: Eine unabhängige Bewertung stärkt das Vertrauen von Kunden, Investoren und Geschäftspartnern.
- Optimierungspotenzial: Die Analyse zeigt Verbesserungspotenziale auf und hilft, Nachhaltigkeitsstrategien gezielt weiterzuentwickeln.
- Erfüllung regulatorischer Anforderungen: Das Rating unterstützt bei der Einhaltung von ESG-Vorgaben und Berichtspflichten.
- Lieferkettenmanagement: Unternehmen mit nachhaltigen Lieferketten minimieren Risiken und erfüllen Kundenanforderungen besser.
Warum mit Terra?

- Das Terra Institute bringt 15 Jahre Erfahrung in der Begleitung von Unternehmen in der nachhaltigen Transformation mit. Unsere Schwerpunkte liegen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung, CO2-Messung und -Reduktion, Kreislaufwirtschaft und nachhaltigem Lieferkettenmanagement.
- Diese Expertise ist entscheidend um Sie bei den von EcoVadis identifizierten Optimierungspotenzialen effektiv zu unterstützen und/oder Sie bei der Beantwortung Ihres Fragebogens zu begleiten.
- Durch unseren ganzheitlichen Ansatz ergänzen wir die detaillierten Nachhaltigkeitsbewertungen von EcoVadis und helfen Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsleistung kontinuierlich zu verbessern.
Vorgehen bei einem EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating
Der Bewertungsprozess bei EcoVadis erfolgt in mehreren Schritten:
- Registrierung und Fragebogen – Unternehmen registrieren sich auf der Plattform und erhalten einen individuell zugeschnittenen Fragebogen.
- Dokumenteneinreichung – Relevante Nachweise zu den ESG-Praktiken werden hochgeladen.
- Bewertung durch Ecovadis – Experten analysieren die Angaben und erstellen eine Bewertung.
- Erhalt des Ratings und Feedbacks – Unternehmen erhalten ihre Punktzahl sowie Verbesserungsvorschläge.
- Maßnahmen zur Optimierung – Basierend auf der Bewertung können Unternehmen gezielt Maßnahmen ergreifen und sich für eine Neubewertung anmelden.
Unser Angebot
Wir sind zertifizierter EcoVadis Schulungspartner und unterstützen Sie mit unserer Erfahrung in der Nachhaltigkeitsberatung dabei, sich optimal auf das EcoVadis-Rating vorzubereiten und Ihre Nachhaltigkeitsstrategie weiterzuentwickeln.

Die häufigsten Fragen zum Thema EcoVadis Nachhaltigkeitsrating – FAQs
1. Ich habe Fragen zum Verständnis meiner EcoVadis Score-Card. Kann Terra Institute hier unterstützen?
Ja, unsere zertifizierten EcoVadis Consultants haben eine umfassende EcoVadis Schulung absolviert und bilden sich laufend zu neuen Themen weiter.
2. Wie kann das Terra Institute bei der Umsetzung von Maßnahmen aus der EcoVadis-Scorecard unterstützen?
Durch praxisorientierte Lösungen hilft das Terra Institute Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsleistung kontinuierlich zu verbessern und die Anforderungen von EcoVadis zu erfüllen.
3. Kann ein EcoVadis-Schulungspartner die Scorecard meines Unternehmens einsehen?
Als Schulungspartner können wir Zugriff auf Ihre Scorecard beantragen, dies geht aber nur mit Ihrem Einverständnis.
Kontakt
Sie haben Fragen oder wünschen unsere Unterstützung auf dem Weg zum nachhaltigen Unternehmen?
Der einfachste Weg mit uns in Kontakt zu treten ist hier!
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung und die AGB.
Vielen Dank! Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
Terra Institute GmbH (Headquarters)
office@terra-institute.eu
Tel. +39 0472 970 484
Terra Institute Austria FlexCo
office-austria@terra-institute.eu
Tel. +43 (0)670 509 30 91
Kontaktformular
oder direkt ein kostenfreies Erstgespräch sichern bei unserer Expertin Sylvia Albrecht.

BRIXEN HEADQUARTERS
Terra Institute GmbH
Albuingasse 2
39042 Brixen (BZ)
Italien
INNSBRUCK OFFICE AUSTRIA WEST
Terra Institute Austria FlexCo
Karl-Kapferer-Straße 5
6020 Innsbruck Österreich