EarthCheck
Der Kompass für verantwortungsvollen Tourismus
/ UNSER ANGEBOT
EarthCheck
EarthCheck ist die weltweit führende wissenschaftliche Forschungs-, Beratungs- und Zertifizierungsgruppe für den Tourismus- und Beherbergungssektor.
Seit 1987 hilft es Betrieben und Destinationen durch Zertifizierung und Beratung nachhaltiger zu werden. Die Zertifizierungsprogramme von EarthCheck sind bei Reisenden, Hotels und Destinationen auf der ganzen Welt bekannt und respektiert und helfen Gästen dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Wir als Terra Institute sind Partner von EarthCheck und unterstützen Unternehmen und Destinationen auf ihrem Weg zur Zertifizierung. Wir bieten gezielte Begleitung bei strategischen und operativen Entscheidungen und helfen dabei, die Instrumente des Zertifizierungsprozesses optimal in bestehende Abläufe zu integrieren.
Wie profitieren Kundinnen und Kunden von unserer Erfahrung?

✔ Einhaltung von Vorschriften und Standards: EarthCheck gewährleistet die Einhaltung und das Übertreffen (inter)nationaler Nachhaltigkeitsrichtlinien.
✔ Kostenreduktion durch Effizienz: Optimierung von Energie-, Wasser- und Ressourcenverbrauch führt zu signifikanten Kosteneinsparungen ohne Qualitätsverlust.
✔ Verbesserter Zugang zu Finanzierungen: Unternehmen profitieren von erleichtertem Zugang zu Krediten und subventionierten Zinssätzen.
✔ Reduktion der Umweltbelastung: Überwachung von CO₂-Emissionen und Förderung der Kreislaufwirtschaft durch effektives Abfallmanagement.
✔ Stärkung von Marketing und Kommunikation: Transparente Daten und Berichte festigen den Ruf des Unternehmens und ziehen umweltbewusste Gäste an.
✔ Strategieentwicklung und Governance: Aufbau einer strukturierten Nachhaltigkeitsstrategie mit klaren Maßnahmen, Schlüsselindikatoren und Verantwortlichkeiten zur langfristigen Effizienzsteigerung.
✔ Internationale Sichtbarkeit und Vermarktung: Zertifizierte Unternehmen werden auf der EarthCheck-Website gelistet und profitieren von der globalen Anerkennung des Labels.
Warum mit Terra?

Mit Terra Institute als Partner profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und umfassenden Expertise in der Begleitung nachhaltiger Transformationsprozesse. Wir kombinieren unser fundiertes Wissen im Bereich Nachhaltigkeitsstrategie mit den wissenschaftlich fundierten Standards von EarthCheck, um Betriebe und Destinationen optimal auf ihrem Weg zur Zertifizierung zu unterstützen. Unser Ansatz geht dabei weit über die reine Beratung hinaus: Wir helfen Ihnen, die Instrumente des Zertifizierungsprozesses nahtlos in Ihre bestehenden Abläufe zu integrieren, Ihre Nachhaltigkeitsstrategie zu strukturieren und klare Maßnahmen sowie Verantwortlichkeiten festzulegen. Mit uns an Ihrer Seite schaffen Sie nicht nur die Grundlage für eine erfolgreiche Zertifizierung, sondern steigern gleichzeitig Ihre Effizienz, senken Kosten und stärken Ihre Position als Vorreiter für nachhaltiges Wirtschaften.
DIE UNTERNEHMEN
DIE UNS AUSGEWÄHLT HABEN


































Wie ist unser Vorgehen?
Unser Ansatz für die EarthCheck-Zertifizierung umfasst drei zentrale Schritte, die Unternehmen und Destinationen effizient und zielgerichtet durch den gesamten Prozess führen:
1. Analyse & Identifikation materieller Themen
- Bewertung des Status Quo: Analyse der bestehenden Nachhaltigkeitsmaßnahmen und Einführung in die grundlegenden Prinzipien von EarthCheck.
- Vorbereitung der Dokumentation: Erstellung erster Unterlagen und Festlegung der zu erfassenden Daten.
- Identifikation von Risiken: Ermittlung potenzieller negativer Auswirkungen und Risiken, um gezielte Maßnahmen zu entwickeln.
- Einführung in die EarthCheck-Plattform: Schulung zur Nutzung der Plattform und Festlegung der relevanten Daten für das Benchmarking.
2. Strategieentwicklung
- Festlegung strategischer Ziele: Entwicklung klarer Nachhaltigkeitsziele sowie messbarer Indikatoren und Aktionen.
- Aufbau einer tragfähigen Organisation: Sicherstellung, dass Strukturen und Ressourcen vorhanden sind, um die Strategie erfolgreich umzusetzen.
3. Audit-Vorbereitung
- Vorbereitung auf das Audit: Unterstützung bei der finalen Dokumentation, Überprüfung aller Anforderungen und Begleitung bis zur erfolgreichen Zertifizierung.

Abb. 1 Strategieprozess
TERRA FOOTPRINT POWERED BY EARTHCHECK – CO₂-RECHNER
TERRA FOOTPRINT POWERED BY EARTHCHECK – CO₂-RECHNER
Terra Footprint ist ein innovatives Tool zur Berechnung von CO₂-Emissionen (Scope 1, 2 und 3), das von EarthCheck für Terra Institute entwickelt wurde.
- Es ist ein Management- und Kontrollsystem für Ihren Verbrauch an Energie, Wasser, Abfall sowie anderen Ressourcen und den damit verbundenen Kosten.
- Es handelt sich um eine digitale Plattform, die einfach, schnell und intuitiv zu bedienen ist und auf die man über das Internet mit Benutzernamen und Passwort zugreifen kann.
- Es bietet eine Echtzeit-Visualisierung von Verbrauchs- und CO₂-Emissionsdaten sowie Vergleichsdaten im Zeitverlauf (beziehungsweise auch mit anderen aus der Branche).
- Der Terra Footprint kann ein erster Schritt auf dem Weg zum Erhalt einer Zertifizierung (z.B. für GSTC) sein.
Der Rechner ist für folgende Branchen geeignet:
- Hotel- und Gastgewerbe
- Wellness und Sport
- Transport
- Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Gemeinden und Kommunen
- Betreiber und Dienstleistungen
- Gewerbe und Büros
- Wein- und Bierproduzenten

EarthCheck Evaluate

Als offizieller Partner von EarthCheck bietet wir, das Terra Institute Unternehmen und Destinationen die Möglichkeit, ihre Nachhaltigkeitsleistung mit EarthCheck Evaluate gezielt zu messen und zu verbessern. Dieses Programm dient als Grundlage für die Strukturierung und das Management Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie und wird durch das wissenschaftlich fundierte Benchmarking- und Leistungsverbesserungssystem von EarthCheck unterstützt.
Was beinhaltet EarthCheck Evaluate?
- Personalisierter Zugang zur MyEarthCheck-Plattform: Die Plattform ist in mehreren Sprachen verfügbar und ermöglicht eine intuitive Dateneingabe.
- Leistungsmessung von vier Schlüsselindikatoren: Energie, Wasser, Abfall und CO₂-Emissionen werden analysiert, um Ihre Umweltbilanz zu bewerten.
- Benchmarking: Vergleich Ihrer Ergebnisse mit dem regionalen Durchschnitt und den Klassenbesten in der gleichen Klimazone.
- Earth-Rating-Zertifikat: Eine Bewertung, die Ihre Fortschritte sichtbar macht.
- Individuelle Unterstützung: Begleitung durch erfahrene EarthCheck-Mitarbeiter:innen in Deutsch oder Italienisch.
Mit EarthCheck Evaluate helfen wir Ihnen, Einsparungspotenziale zu identifizieren, Ihre Nachhaltigkeitsstrategie zu optimieren und Ihre Fortschritte transparent zu kommunizieren.
Jetzt nachhaltig handeln – Werden Sie Teil von EarthCheck!
Machen Sie den ersten Schritt zu einer nachhaltigen Zukunft für Ihr Unternehmen oder Ihre Destination. Mit der weltweit führenden Zertifizierung von EarthCheck optimieren Sie Ihre Umweltbilanz, reduzieren Kosten und stärken Ihren Ruf als Vorreiter im nachhaltigen Tourismus.
Kontaktieren Sie uns jetzt und starten Sie gemeinsam mit uns den Weg zur Zertifizierung. Lassen Sie uns Ihre Nachhaltigkeitsstrategie auf ein neues Level heben – für eine bessere Zukunft!
Die häufigsten Fragen zum Thema EarthCheck – FAQs
1. Was ist EarthCheck?
EarthCheck ist das weltweit führende Umweltzertifizierungs- und Benchmarking-Programm für nachhaltigen Tourismus. Es wurde 1987 gegründet und bietet Unternehmen und Destinationen ein wissenschaftlich fundiertes Rahmenwerk zur Messung, Verbesserung und Zertifizierung ihrer Umwelt- und Sozialleistung.
2. Wie unterscheidet sich EarthCheck von anderen Zertifizierungen?
EarthCheck basiert nicht auf einem Scorecard-Ansatz, sondern erfordert die jährliche Erfüllung aller Kriterien, um die Zertifizierung aufrechtzuerhalten. Durch die regelmäßige externe Prüfung sind Glaubwürdigkeit und Professionalität garantiert.
3. Wer kann sich zertifizieren lassen?
Die Zertifizierung steht Betrieben aus der Reise-, Tourismus- und Beherbergungsbranche offen, darunter Hotels, Resorts, Destinationen, Kongresszentren, Reiseveranstalter und Entwicklungsprojekte. Auch Regionen können mit EarthCheck zertifiziert werden.
4. Warum sollte ich mich für EarthCheck entscheiden?
EarthCheck bietet eine wissenschaftlich fundierte Lösung zur Verbesserung der Umweltleistung, stärkt die Wettbewerbsfähigkeit durch internationale Anerkennung und hilft Unternehmen, langfristige wirtschaftliche Vorteile durch nachhaltige Praktiken zu erzielen.
5. Wie unterstützt das Terra Institute bei der Zertifizierung?
Als offizieller Partner von EarthCheck begleiten wir Betriebe und Destinationen bei strategischen und operativen Entscheidungen. Wir helfen dabei, die Instrumente des Zertifizierungsprozesses optimal in bestehende Abläufe zu integrieren und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
6. Wie lange ist die Gültigkeitsdauer des EarthCheck?
Die Gültigkeitsdauer der EarthCheck-Zertifizierung beträgt 1 Jahr. Organisationen müssen jährlich alle Kriterien erfüllen, um die Zertifizierung aufrechtzuerhalten.
Kontakt
Sie haben Fragen oder wünschen unsere Unterstützung auf dem Weg zum nachhaltigen Unternehmen?
Der einfachste Weg mit uns in Kontakt zu treten ist hier!
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung und die AGB.
Vielen Dank! Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
Terra Institute GmbH (Headquarters)
office@terra-institute.eu
Tel. +39 0472 970 484
Terra Institute Austria FlexCo
office-austria@terra-institute.eu
Tel. +43 (0)670 509 30 91
Kontaktformular

BRIXEN HEADQUARTERS
Terra Institute GmbH
Albuingasse 2
39042 Brixen (BZ)
Italien
INNSBRUCK OFFICE AUSTRIA WEST
Terra Institute Austria FlexCo
Karl-Kapferer-Straße 5
6020 Innsbruck Österreich