Terra Footprint powered by EarthCheck
Effizient, präzise, nachhaltig: Der Terra Footprint Rechner
/ UNSER ANGEBOT
Terra Footprint
Ein bewusster Umgang mit Ressourcen und die Reduzierung von Umweltauswirkungen werden für Unternehmen immer wichtiger.
Der Terra Footprint ist ein innovatives Tool, das Unternehmen dabei unterstützt, ihren ökologischen Fußabdruck zu messen, zu verstehen und zu reduzieren. Es bietet eine einfache und intuitive Möglichkeit, Verbräuche (Energie, Wasser, Abfall) sowie CO₂-Emissionen (Scope 1, 2 und 3) zu erfassen und zu überwachen. Mit dem Terra Footprint können Unternehmen ihre Umweltauswirkungen transparent darstellen, Verbesserungspotenziale identifizieren und ihre Nachhaltigkeitsziele effektiv verfolgen. Es ist ein wertvolles Instrument für alle, die einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten möchten.
Wie profitieren Kundinnen und Kunden von unserer Erfahrung?

✔ Transparenz schaffen: Erhalten Sie einen klaren Überblick über Ihre Energie-, Wasser- und Abfallverbräuche sowie Ihre CO₂-Emissionen.
✔ Kosten senken: Identifizieren Sie Einsparpotenziale und optimieren Sie Ihren Ressourcenverbrauch.
✔ Nachhaltigkeit messbar machen: Verfolgen Sie Ihre Fortschritte und dokumentieren Sie Ihre Erfolge.
✔ Wettbewerbsvorteile sichern: Positionieren Sie sich als verantwortungsbewusster Betrieb und gewinnen Sie umweltbewusste Kund:innen und Investor:innen.
✔ Einfach umsetzen: Profitieren Sie von einer benutzerfreundlichen Plattform und kompetenter Unterstützung.
✔ Beitrag leisten: Engagieren Sie sich aktiv für den Umweltschutz und eine nachhaltige Zukunft.
✔ Auf bewährte Expertise setzen: Profitieren Sie von einem Tool, das in Kooperation mit EarthCheck, dem führenden Anbieter für wissenschaftliches Benchmarking im Tourismus, entwickelt wurde.
Warum mit Terra?
Terra Footprint ist mehr als nur ein Tool – es ist Ihr Partner für eine erfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategie. Wir vom Terra Institute verbinden fundiertes Fachwissen mit langjähriger Erfahrung, um Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen:
- Ganzheitlicher Ansatz: Wir betrachten Nachhaltigkeit als integralen Bestandteil Ihrer Unternehmensstrategie, nicht als isoliertes Projekt.
- Individuelle Lösungen: Wir passen den Terra Footprint an Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele an.

- Kompetente Beratung: Unsere Expert:innen begleiten Sie von der Datenerfassung bis zur Umsetzung konkreter Maßnahmen zur CO₂-Bilanzierung, Reduktion und Kompensation.
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit: Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen – bis hin zur Zertifizierung.
- Branchenübergreifende Expertise: Terra Footprint ist flexibel einsetzbar und eignet sich für verschiedenste Betriebe und Organisationen, von Hotels und Gastronomie über Wellness- und Sporteinrichtungen bis hin zu Gemeinden und Tourismusorganisationen.
- Management- und Kontrollsystem: Terra Footprint ist Ihr Management- und Kontrollsystem für den Verbrauch von Energie, Wasser, Abfall sowie anderen Ressourcen und den damit verbundenen Kosten. Als digitale Plattform ist es einfach, schnell und intuitiv zu bedienen und über das Internet mit Benutzernamen und Passwort zugänglich.
Mit Terra Footprint übernehmen Sie die Führung in Sachen Nachhaltigkeit und profitieren von einem starken Partner an Ihrer Seite.
Wie ist unser Vorgehen?
Unser Vorgehen ist darauf ausgerichtet, Ihnen einen einfachen und effektiven Einstieg in die Welt der Nachhaltigkeit zu ermöglichen. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt:
1. Ist-Analyse: Wir beginnen mit einer umfassenden Analyse Ihrer aktuellen Situation, um Ihre spezifischen Bedürfnisse und Potenziale zu verstehen.
2. Implementierung von Terra Footprint: Wir richten den Terra Footprint für Ihr Unternehmen ein und schulen Ihre Mitarbeitenden in der Nutzung des Tools.
3. Datenerfassung: Wir unterstützen Sie bei der Erfassung Ihrer Verbrauchsdaten (Energie, Wasser, Abfall) und CO₂-Emissionen (Scope 1, 2 und 3).
4. Auswertung: Wir analysieren Ihre Daten und besprechen mit Ihnen die Ergebnisse der Berechnung.
Mit dem Terra Footprint erhalten Sie nicht nur ein Tool, sondern einen umfassenden Service, der Sie auf Ihrem Weg zur Nachhaltigkeit begleitet. Dabei bieten wir Ihnen zwei Optionen: Die Basis-Version für die Messung von Energie, Wasser, Abfall und CO₂-Emissionen (inkl. Reisen) sowie die Premium-Version mit zusätzlichen Indikatoren wie Emissionen aus externer Wäscherei, weiteren Scope 3 Kategorien und „Food Carbon“.

DIE UNTERNEHMEN
DIE UNS AUSGEWÄHLT HABEN


































Den Terra Footprint optimal nutzen: TERRA SMARTE BEGLEITUNG

Abb. 1 Terra Smarte Begleitung
Dieser Prozess empfiehlt sich besonders für kleinere Betriebe oder solche, die noch ganz am Anfang des Wegs stehen und sich ein Bild ihres Status Quo und Ambitionsniveaus verschaffen möchten. Dieser Prozess beruht auf einer Grundlage von drei Terminen, mit der Option von zusätzlichen Terminen und ist von zwei essenziellen Tools begleitet: Der Nachhaltigkeitschecklist und des Terra Footprint Rechners.
Step 1: Ist-Analyse, Reflexion und Zieldefinition
Der Status Quo Ihres Betriebes in Sachen Nachhaltigkeit wird ermittelt. Dabei werden Aspekte wie Ökologie, soziale Verantwortung und nachhaltiges Wirtschaften beleuchtet und reflektiert. Es findet ein Nachhaltigkeits-Check im Betrieb statt mit einer Ermittlung der Ist-Analyse im Betrieb anhand unserer Check-Liste mit anschließender Auswertung. So wird sichtbar, wie der Betrieb dasteht, in welchen Bereichen die Performance schon gut ist und wo noch Handlungsspielraum bleibt.
Step 2: Umsetzungsstrategie
Ausarbeitung von Zielen und konkreten Maßnahmen. Im Anschluss wird mit Unternehmer:innen und dem „GreenTeam“ die Nachhaltigkeitsstrategie erarbeitet. Ebenso erhalten Sie Werkzeuge und Prozesse, mit denen Sie die Nachhaltigkeits- und Zertifikationsstrategie umsetzen können. Dabei findet eine Reflexion zur Ist-Analyse mit den Verantwortlichen im Betrieb statt und es wird das übergeordnete Ziel für den Betrieb in Bezug auf nachhaltige Entwicklung erarbeitet. Gemeinsam werden konkrete Maßnahmen und Umsetzungsstrategien ausgearbeitet.
Step 3: Vertiefung und Nachbegleitung
Bereit für eine nachhaltige Erfolgsgeschichte?
Mit Terra Footprint machen Sie den ersten Schritt! Wir bieten Ihnen die Tools und das Know-how, um Ihren ökologischen Fußabdruck zu messen, zu reduzieren und Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Lassen Sie uns gemeinsam eine grünere Zukunft gestalten!
Die häufigsten Fragen zum Thema Terra Footprint – FAQs
1. Was ist der Terra Footprint und wie funktioniert er?
Der Terra Footprint ist ein innovatives und benutzerfreundliches Online-Tool, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Umweltauswirkungen zu messen, zu verstehen und zu reduzieren. Es erfasst Ihre Verbrauchsdaten (Energie, Wasser, Abfall) sowie Ihre CO₂-Emissionen (Scope 1, 2 und 3) und visualisiert diese in Echtzeit. So erhalten Sie einen klaren Überblick über Ihren ökologischen Fußabdruck und können gezielte Maßnahmen zur Verbesserung ergreifen.
2. Für welche Branchen ist der Terra Footprint geeignet?
Der Terra Footprint ist branchenübergreifend einsetzbar und eignet sich für verschiedenste Unternehmen, von Hotels und Gastronomie über Wellness- und Sporteinrichtungen bis hin zu Gemeinden und Tourismusorganisationen.
3. Welchen Nutzen hat mein Unternehmen durch die Nutzung des Terra Footprint Tools?
Mit dem Terra Footprint schaffen Sie Transparenz über Ihre Umweltauswirkungen, senken Kosten durch effizienteren Ressourcenverbrauch, sichern sich Wettbewerbsvorteile durch ein nachhaltiges Image und leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Darüber hinaus kann der Terra Footprint ein erster Schritt auf dem Weg zu einer Zertifizierung (z.B. GSTC) sein.
4. Was ist der Unterschied zwischen der Basis- und der Premium-Version des Terra Footprint?
Die Basis-Version umfasst die Messung von Energie, Wasser, Abfall und CO₂-Emissionen (inklusive Reisen von Gästen und Mitarbeiter:innen). Die Premium-Version bietet zusätzlich detailliertere Analysen, wie z.B. die Berücksichtigung von Emissionen aus externer Wäscherei, weiteren Scope 3 Kategorien (z.B. Möbel, IT-Ausstattung) und „Food Carbon“ (Emissionen aus verzehrten Mahlzeiten).
5. Kann der Terra Footprint mir bei einer Zertifizierung helfen (z.B. GSTC)?
JA, der Terra Footprint kann ein erster Schritt auf dem Weg zum Erhalt einer Zertifizierung sein. Durch die Messung und Überwachung Ihrer Umweltauswirkungen können Sie gezielte Maßnahmen zur Verbesserung ergreifen und so die Anforderungen der Zertifizierungsstandards erfüllen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl, Planung und Umsetzung eines Zertifizierungsprozesses.
Kontakt
Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung bei der Einführung und Nutzung des Terra Footprint wünschen, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit?
Der einfachste Weg mit uns in Kontakt zu treten ist hier!
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung und die AGB.
Vielen Dank! Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
Terra Institute GmbH (Headquarters)
office@terra-institute.eu
Tel. +39 0472 970 484
Terra Institute Austria FlexCo
office-austria@terra-institute.eu
Tel. +43 (0)670 509 30 91
Kontaktformular

BRIXEN HEADQUARTERS
Terra Institute GmbH
Albuingasse 2
39042 Brixen (BZ)
Italien
INNSBRUCK OFFICE AUSTRIA WEST
Terra Institute Austria FlexCo
Karl-Kapferer-Straße 5
6020 Innsbruck Österreich