Terra Institute
Unsere Reise mit Banken und dem ESG-Profil.

Erster Akt: Aufbruch 
Hintergrund all unserer Überlegungen sind die spannenden Entwicklungen im Finanzsektor.

Getrieben durch den Green Deal, der EU Taxonomie, dem BaFin/FMA Merkblatt, Anfragen der EZB und neue regulatorischen Forderungen wird Nachhaltigkeit einen neuen Stellenwert erhalten und auch dort zum Thema werden. Banken stehen vor der Herausforderung dies intern umzusetzen, ihre Produkte und Prozesse anzupassen und selbst auch eruieren, wie und wo „ihr“ Geld wirkt.

Viele Gespräche mit Bankvorständen haben uns auf das GAP hingewiesen, dass sich Bankinstitute schwer tun ihre Firmen-Kunden im Kontext der Nachhaltigkeit zu bewerten – dafür fehlt Know How und eine fundierte Methode.

Dieses GAP wollen wir mit unserem online-basierten ESG-Risk-Assessment-Tool schließen und den Menschen in der Bank die nötigen Infos und Hintergründe geben, sodass diese auch gern und motiviert ihre Kunden darauf ansprechen und auch sie sinnvoll unterstützen können.

Zweiter Akt: Land der Abenteuer 
Wir haben uns intensivst mit der durchaus komplexen Materie auseinandergesetzt, viele Gespräche geführt, Studien studiert, Dinge ausprobiert. Daraus entstand ein Befragungsgerüst, welches wir mit diversen Bankinstituten gespiegelt haben.

Größte Herausforderung ist und war sicherlich die Dynamik welche sich derzeit im Thema befindet – jeden Tag findet man neue Studien, Task Force usw.

Eine weitere Herausforderung war es, die Komplexität auf ein sinnvolles Maß zu reduzieren und dies online darstellbar zu machen. Ein spannender Customer Journey sowohl für die Bank als auch für den Firmenkunden ist und war uns dabei ebenfalls besonders wichtig.
Wertvoll war uns der Austausch mit all unseren strategischen Partnern und die spannende Softwareentwicklung.

Dritter Akt: „Rückkehr“, aber zum Neuen 
Wir freuen uns nun mit vielen Instituten in den Dialog zu treten und die letzten Umsetzungsschritte gemeinsam mit unseren Softwarepartner zu gehen. Dann wird es ein laufender Prozess sein das Thema noch vertiefend weiter zu entwickeln und sämtliche Entwicklungen mit einzupflegen. Wir freuen uns auf spannende Gespräche und vielen Impulsen.

Günther Reifer, Fondatore e CEO – Terra Institute

Bömmel Bau

Ein Purpose, um Großes zu erreichen

CO2 UND WAS STECKT DAHINTER?


VON ELISABETH PRÄAUER

Derzeit sprechen viele über CO2, doch was steckt dahinter und welche Auswirkungen hat es auf die Klimakrise?
Dank dem natürlichen Treibhauseffekt, ist ein Leben auf der Erde möglich. Der natürliche Treibhauseffekt wird durch zwei Drittel von Wasserdampf, knapp einem Drittel von CO2 und einem kleinen Prozentsatz von weiteren Spurengasen, wie zum Beispiel Methan, verursacht.

Schur Flexibles

Reporting, um einander kennenzulernen und sich gemeinsam zu entwickeln.

Sportler

Ein Purpose, der Orientierung gibt und Kraft schenkt.

Hotelier- und Gastwirteverband

warum es nachhaltigen Tourismus braucht und wir viele Möglichkeiten dazu haben.

Carezza

Gemeinsam für das Klima.

Nuova Saimpa

Eine Nachhaltigkeitsstrategie, die lenkt, motiviert und stärkt

BRIXEN HEADQUARTERS

Terra Institute GmbH
Säbenertorgasse 2 39042
Brixen (BZ), Italien

INNSBRUCK OFFICE AUSTRIA WEST

Maria Theresienstr. 34
6020 Innsbruck, Österreich

KONTAKTE

office@terra-institute.eu
Tel. +39 0472 970 484

FOLLOW US

NEWSLETTER

© TERRA Institute

MwSt. IT02688830211

Empfängercodex: SUBM70N