Unsere Gefühle beeinflussen maßgeblich die Ergebnisse unseres Handelns.
Unsere Prägungen, Muster und Überzeugungen zu hinterfragen, gibt uns die Chancen zu einer Anpassung, bringt uns ein tiefes Gewahrsein des Potentials und schafft Raum für eine größere Freiheit der Selbstgestaltung.

/ UNSERE THEMEN

Persönliche Entwicklung,
Kultur und Talente

Persönliche Entwicklung und Coaching
Die vielen Ungewissheiten, denen wir uns in Bezug auf gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen stellen müssen, die Komplexität, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen und dabei noch gut für sich selbst zu sorgen, lösen bei sehr vielen Unternehmer*innen und Führungskräften ein großes Bedürfnis aus, nach neuen Antworten und Ressourcen zu suchen. Aus diesem Grund bieten wir Räume und Wege für persönliche Erfahrung, Weiterentwicklung und Coaching an. Wir arbeiten dabei mit systemisch-konstruktivistischen und beziehungsanalytischen Modellen, die dem Klienten erlauben, einen neuen Blick auf die Realität und ihre Herausforderungen zu entwickeln, ihr Vertrauen und ihr Rückgrat zu stärken und neue Ressourcen für ein gelungenes Leben und Arbeiten abzurufen.
Collaborative Learning
Es ist bekannt, dass Lernen bei Erwachsenen überwiegend situativ erfolgt. Aber wie viele Trainingsmöglichkeiten gibt es, die dies ermöglichen? Es ist herausfordernd, Schulungspfade zu designen, die es ermöglichen, Neues ganz konkret in die eigene Arbeitsumgebung zu integrieren. Kollaboratives Lernen ist ein Trainingsmodell, mit dem Sie dieses Ergebnis erreichen können: Es ermöglicht den Teilnehmenden, auf verschiedenen Ebenen gleichzeitig zu lernen und umzusetzen: in “Peer-to-Peer”-Räumen, in Projekt-Supervision unter Begleitung eines Moderators oder Supervisors und ganz konkret innerhalb der eigenen Arbeitsumgebung. Das Ergebnis ist ein Lernweg, der für einen selbst, für das Unternehmen und für die Gruppe, mit der man arbeitet, besonders effektiv ist
Open Leadership
Talent management
Viele Unternehmen behaupten, dass die Menschen der eigentliche Motor ihrer Organisation sind. Aber oft ist eine Organisation nicht so strukturiert, dass sie ihre eigenen Talente erkennen und fördern kann. In dem Fall entstehen erhebliche Wertverluste, sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Organisation. Die Entwicklung von strukturierten Wegen, die Talente der Mitarbeiter zu erkenn und zu heben, kann ein Unternehmen langfristig wesentlich flexibler und widerstandsfähiger machen.
Change management
Unternehmen müssen heute einen epochalen Wandel vollziehen: Die Schwierigkeiten, die sie in Bezug auf die anstehende “vierte industrielle Revolution” erleben, haben sehr viel mit der Unmöglichkeit zu tun, die Zukunft vorauszuschauen. Aus diesem Grund bewegen sich viele Unternehmen derzeit sehr reaktiv, und unternehmen nur, was sie kurzfristig abschätzen können. Gleichzeitig wissen sie aber ganz genau, dass dieses reaktive Verhalten sie langfristig nicht weiter bringt, weil sie eigentlich systemische Antworten brauchen, die einen breiten Zeit- und Changehorizont umfassen. Als Antwort darauf bietet das Terra Institute den Unternehmen Werkzeuge und Prozesse, um die Paradigmen des “doing business” auf allen Ebenen gesamtheitlich zu erneuern: individuell, strategisch, organisatorisch und kulturell. Kurzum, das Terra Institute überprüft zusammen mit Ihnen die Denk- und Handlungsgewohnheiten Ihrer Organisation, sodass Sie zum einen gut weiter Ihre heutigen Aufgaben abarbeiten können und gleichzeitig die mittel- und langfristigen Notwendigkeiten im Blick behalten und vorbereiten.

/ ERFOLGSGESCHICHTEN

Schur Flexibles

Reporting, um einander kennenzulernen und sich gemeinsam zu entwickeln.

Nuova Saimpa

Eine Nachhaltigkeitsstrategie, die lenkt, motiviert und stärkt

BRIXEN HEADQUARTERS

Terra Institute GmbH
Säbenertorgasse 2 39042
Brixen (BZ), Italien

ÖSTERREICH

Maria Theresienstr. 34
6020 Innsbruck

ROVERETO

c/o Progetto Manifattura
Piazza Manifattura 1
38069 Rovereto (TN), Italien

LONDON

United Kingdom

KONTAKTE

office@terra-institute.eu
Tel. +39 0472 970 484

FOLLOW US

NEWSLETTER

© TERRA Institute

MwSt. IT02688830211

Empfängercodex: SUBM70N